Startseite | Über uns | Aktivitäten | Kooperationen | Freiwilligen-Arbeit | Top-Links/Fundgrube | Impressum
CASA
Den Treffpunkt CASA in Penzberg gibt es seit Januar 2023, finanziert von der Stadt Penzberg und der Caritas. Wir haben uns jahrelang für die Gründung dieses einmaligen Treffpunktes eingesetzt und unterstützt ihn weiterhin auf vielfältige Weise.
Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. (AlzG)
Die alltägliche Unterstützung von dementen Personen, ihren Angehörigen und Betreuenden ist dem Seniorenbeirat wichtig. Er fördert dies vor allem durch eine Zusammenarbeit mit der AlzG und dem CASA als Ort der Begegnung und zur Information aller Betroffener.
Volkshochschule Penzberg und CASA
Seit April 2025 gibt es eine Kooperation von VHS, CASA und dem Seniorenbeirat. Die VHS-Reihe “Digital Fit” wird vergrößert durch Beiträge des Seniorenbeirates und CASA. Die Veranstaltungen werden im Wechsel in der VHS oder im CASA stattfinden. Beginn ab Juni 2025.
Familiennetzwerk Penzberg
Das Familiennetzwerk Penzberg ist ein Zusammenschluss verschiedener Initiativen, Institutionen und Vereine, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien in Penzberg engagieren. Es will die Sichtbarkeit der Angebote für Familien in Penzberg erhöhen, eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern bieten und Ressourcen bündeln, um einzeln nicht umsetzbare Projekte zu realisieren, die den Bedürfnissen von Familien gerecht werden. Das Netzwerk organisiert Veranstaltungen und Aktionen, die Familien zusammenbringen und unterstützen (Link). Der Seniorenbeirat ist aktives Mitglied vom Familiennetzwerk.
Großeltern-Paten-Netzwerk (GroPaNetz)
Der Seniorenbeirat Penzberg hat u.a. mit dem Familienzentrum Arche Noah, dem Familienkosmos Penzberg und dem Bayerischen Roten Kreuz eine Generationen-übergreifende Initiative gestartet. Durch diese können ältere Menschen Familien unterstützen.
Telefon: 0176 7324 1969 (mit Anrufbeantworter) | Mail: kontakt@seniorenbeirat-penzberg.de